Wiederverwendung von bis zu 99 Prozent der Materialien
Die Recyclingziele sind klar definiert: Plastikmüll reduzieren, Rohstoffe sowie Energie einsparen und Materialien, soweit technisch möglich, wiederverwenden.
Aus Alt mach Neu – dafür werden die erschöpften Filterkartuschen in mehreren Schritten in ihre Bestandteile getrennt. Hierfür hat BWT die weltweit modernste Recyclinganlage entwickelt: In dieser Anlage werden alle wiederverwertbaren Materialien weitgehend sortenrein, und frei von Kontaminationen getrennt, sodass sie im Anschluss wieder dem Stoffkreislauf zurückgeführt werden können.
Bis zu 99 Prozent der so gewonnenen Materialien nutzen wir wieder für die Produktherstellung: Das Ionenaustauscherharz wird fachgerecht regeneriert und in neuen Filterkartuschen wiederverwendet. Der Kunststoff Polypropylen wird weitgehend rein, also ohne Verschmutzungen, geschreddert.
Aus dem Granulat entstehen neue Produkte. Alle weiteren Bestandteile, wie zum Beispiel die Aktivkohle, die gewichtsmäßig nur einen geringen Anteil einer Filterkartusche ausmachen, werden ebenfalls nach Möglichkeit wiederverwendet. Für unsere professionellen Kunden ist unser Recyclingprogramm kostenfrei und sehr einfach umsetzbar: In einer von uns bereitgestellten Box werden die verbrauchten Inline-Filterkartuschen gesammelt, zum Beispiel aus der BWT AQA therm oder Cillit Solutech Familie.
Volle Sammelboxen tauschen wir gegen einen neuen Behälter aus. Die gesammelten Filterkartuschen werden dem speziellen BWT-Recyclingprozess zugeführt – alles in unserer Hand.
Und so geht's...
Formular ausfüllen und Gutschein sichern
Füllen Sie das nachstehende Formular aus und Sie bekommen einen 10 % Gutschein für den BWT-Shop von uns.
Wir verlosen monatlich attraktive Prämien aus dem BWT Shop. Mit Ihrem Beitrag zum Recycling nehmen Sie automatisch teil.
Die Gewinner werden schriftlich
benachrichtigt.
Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen.
Finden Sie einen Standort in Ihrer Nähe