Poolwasserpflege

Bestes Poolwasser

Die Produkte zur Wasserpflege- und Reinigung von BWT bieten für jede Situation die perfekte Lösung – egal, ob zur Regulierung des pH-Werts-, zur Desinfektion oder Reinigung.
Poolwasserpflege Poolwasserpflege

Poolwasserpflege

Wasserqualität

Beste Wasser­qua­lität mit BWT Poolwasserpflege

Tatsache ist: Mit jedem Sprung ins kühle Nass gelangen Verunreinigungen – wie Hautschuppen, Haare oder Sonnencreme – ins Wasser. Das beeinträchtigt die Wasserqualität . Auch Umwelteinflüsse wie Laub oder Pollen können das Poolwasser verschmutzen. Das sieht nicht nur optisch unschön aus – wenn zum Beispiel das Wasser trüb ist – sondern diese Verunreinigungen können die Wasserhygiene verschlechtern.

Die Produkte zur Wasserpflege- und Reinigung von BWT bieten für jede Situation die perfekte Lösung – egal, ob zur Regulierung des pH-Werts-, zur Desinfektion oder Reinigung. Damit Ihr Poolwasser langfristig einwandfrei bleibt, empfehlen wir Ihnen, die Wasserqualität regelmäßig zu überprüfen. Dafür können Sie natürlich gerne unsere Schwimmbadwasser-Analyse anfordern.

Poolwassercheck
Poolwassercheck

Poolwasserpflege-Produkte online kaufen

BWT Pool­ro­boter

Für eine schnelle & effiziente Reinigung

Für einen sauberen Pool

Poolroboter von BWT erleichtern Ihnen die regelmäßigen Pflegearbeiten an Ihrem Pool enorm. Diese kleinen Helfer sorgen für eine optimale Reinigung, für klares Wasser und makellose Oberflächen.

Wer es besonders komfortabel wünscht, wählt ein Modell mit App-Verbindung und steuert die Poolreinigung bequem per Smartphone oder Tablet. Somit steht einem wunderschönen und vor allem sauberen Pool nichts mehr im Weg.

Varianten:

  • B-Line: Ideal für Aufstellpools und kleine Pools
  • D-Line:Ideal für alle Schwimmbecken-Typen
BWT Poolroboter D300 Video BWT Poolroboter D300 Video

Häufige Fragen zu Poolwasserpflege

Setze ich das Produkt BWT Algicid bei der Erstbefüllung ein?

Ja dieses Produkt ist wichtig bei der Erstbefüllung um das Algenwachstum vorbeugend zu verhindern.

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie erfolgt der Anschluss?

Er wird mit einem Saugschlach 32/38 mm Ø an der Schlauchtülle angeschlossen. Das andere Schlauchende wird mit der Bodenreiniger Anschlussplatte des Skimmers oder mit einer Saugdüse verbunden.

Was ist der Unterschied zu anderen Produkten?

Der BWT AQA marin Bodensauger ist aus einem sehr hochwertigem Kunststoff hergestellt und verfügt damit über eine hohe Lebensdauer. Durch sein Gewicht und die Ausführung kann er nicht so leicht aufschwimmen.

Wie messe ich den Chlorgehalt?

Am besten messen Sie den Chlorgehalt mit dem BWT Pooltester 5 in 1 nach Anweisung

Ist dieses Produkt für alle Arten von Tabletten geeignet?

Ja, es ist für alle Arten von Tabletten zur Poolwasserdesinfektion geeignet.

Kann ich den Dosierschwimmer auch mit Granulat befüllen?

Nein, dieser ist nur für Tablatten geeignet. Granulat würde durchrieseln.

Bleibt der Dosierschwimmer auch im Winter im Pool?

Nein, bitte im Winter vor Frost schützen.

Brauche ich auch einen Bodenkescher?

Unserer Meinung nach ja, damit ich etwaige Verunreinigungen am Boden besser aufnehmen kann. Teleskopstange ist für beide kompatibel.

Brauche ich auch einen Laubkescher?

Unserer Meinung nach ja, damit ich etwaige Verunreinigungen an der Pooloberfläche besser aufnehmen kann. Teleskopstange ist für beide kompatibel.

Ist dieses Produkt mit allen handelsüblichen Teleskopstangen kompatibel?

Im Grunde schon, allerdings ist die BWT AQA marin Teleskopstange aus besonders hochwertigem Fiberglas hergestellt.

Was ist der Unterschied zu anderen Produkten?

Der BWT AQA marin Laubkescher ist aus einem sehr hochwertigem Kunststoff hergestellt und verfügt damit über eine hohe Lebensdauer.

Darf ich die AQA marin Produkte zusammen mit anderen BWT Poolwasserpflegeprodukten anmischen?

Nein, jedes Produkt wird für sich separat angemischt und muss auch einzeln dem Poolwasser zugefügt werden.

Kann die Reinigungsbürste auch ansaugen?

Nein diese Bürste ist zum Lösen von Schmutz und Ablagerungen gedacht.

Kann ich mit dieser Tablette auch eine Stoßchlorung durchführen?

Nein zur Stoßchlorung bitte Chlorgranulat oder BWT S-Chlor Tabletten verwenden.

Darf ich die BWT L-Chlor Tablette direkt dem Beckenwasser zugeben?

Nein für jede Art von BWT Tabletten bitte den BWT AQA marin Dosierschwimmer verwenden

Ist dieses Produkt mit anderen handelsüblichen Reinigungsprodukten kompatibel?

Ja.

Ist diese Teleskopstange qualitativ besonders stabil?

Ja, denn Fiberglas ist ein besonders stabiles Material mit einer extrem hohen Lebensdauer.

Ist diese Teleskopstange stufenlos verstellbar?

Ja, im Bereich ab 1,80 m bis 3,60 m ist diese stufenlos verstellbar.

Setze ich das Produkt bei der Erstbefüllung ein?

Nein, das Produkt wird nur dann verwendet, wenn der Pool winterfest gemacht wird.

Friert mein Pool bei der Benutzung von Wintercare zu?

Ja, der Pool friert zu. Wintercare ist kein Frostschutzmittel!

Wirkt das BWT Algicid mit allen Chlorprodukten?

Ja, es ist das ideale Kombinationsprodukt um Algenwachstum vorzubeugen.

Hat der pH - Wert Einfluss auf die Wirksamkeit des BWT Algicid?

Auch das Algicid wirkt nur perfekt bei optimalem pH - Wert.

Was ist zu tun, wenn gechlortes Poolwasser unangenehm riecht und die Augen brennen?

Schlechte Chlorgerüche und Augenreizungen während der Poolbenutzung treten meist gemeinsam auf, weil auch der Grund für diese der gleiche ist: Es befindet sich zu wenig freies Chlor im Wasser. Abhilfe schafft erhöhte Frischwassernachspeisung und eine Stoßchlorung.

Was ist zu tun, wenn im Pool stellenweise farbige Beläge entstehen?

Hierbei handelt es sich um Algenwachstum im fortgeschrittenen Stadium. Zuerst werden die weniger gut durchströmten Beckenteile (Ecken) befallen. Die Färbung entspricht der jeweiligen Algenart (z.B. Grünalgen). Hier hilft nur eine Stoßdesinfektion mit Chlor oder Aktiv-Sauerstoff, nachdem der pH-Wert eingestellt wurde.
Weitere laden

Besuchen Sie Ihre lokale Website

Auf dieser Website bleiben