Wasser spielt für uns rund um die Uhr eine zentrale Rolle. Mit Produkten von BWT, die Ihr Wasser optimal aufbereiten, können Sie sich mit gutem Gewissen zurücklehnen und auf beste Wasserqualität und -hygiene für sich und Ihre Familie vertrauen.
We would be happy to help you find the BWT product that best suits your needs. Contact our BTW experts for advice.
Viele von uns kennen die Auswirkungen von kalkhaltigem Wasser nur zu gut: Es hinterlässt unschöne Flecken auf Armaturen und in der Dusche. Es lagert sich in Haushaltsgeräten, wie dem Wasserkocher oder in der Waschmaschine, ab. Es kann in den Rohrleitungen unbemerkt zu teuren Schäden führen.
Je nachdem, ob Sie den Kalk langfristig loswerden oder zumindest seine negativen Auswirkungen verringern möchten, gibt es zwei verschiedene Verfahren. Mit Hilfe der Enthärtung wird der Kalk fast vollständig aus dem Wasser entfernt. Und Sie genießen weiches Wasser im gesamten Haushalt. Beim Kalkschutz-Verfahren bleibt der Kalk zwar im Wasser, aber es wird dafür gesorgt, dass er sich nicht ablagern kann.
Eine Enthärtungsanlage ist die richtige Lösung, wenn der Kalkgehalt im Wasser dauerhaft reduziert werden soll. Diese basieren auf dem Ionenaustauschprinzip, d.h. die härtebildenden Magnesium- und Kalzium-Ionen werden durch Natrium-Ionen ersetzt.
Nach diesem Prinzip arbeiten auch die Perlwasseranlagen von BWT. Sie machen aus hartem Wasser seidenweiches BWT Perlwasser. Das schützt nicht nur vor Kalkablagerungen in Wasserleitungen oder Haushaltsgeräten, sondern auch vor Kalkflecken auf Duschwänden und Armaturen. Und nicht zu vergessen: Der Wellness-Faktor. Weiches Wasser fühlt sich unter der Dusche oder beim Baden deutlich angenehmer an und ist auch besser für die Haut.
Alternative Kalkschutzgeräte bilden aus einem Teil des im Wasser gelösten Kalks winzige Kristalle aus Kalziumkarbonat, die wiederum den übrigen Kalk an sich binden. So kann sich der Kalk nicht mehr in den Rohrleitungen oder Boilern absetzen.
Die ideale Lösung für alle, die wertvolle Mineralien im Trinkwasser belassen und trotzdem sicheren Kalkschutz genießen wollen.
Warum wird Wasser nicht schon im Wasserwerk enthärtet?
Welche Auswirkungen hat zu hartes Wasser?
Wie oft soll der Siebeinsatz im D1 Druckminderer gereinigt bzw. getauscht werden ?
Wofür wird ein Druckminderer benötigt ?
Welche Probleme können durch Druckschwankungen bzw. ohne Druckminderer in Wasserleitungen entstehen ?
Muss ein Druckminderer gewartet werden ?
Für welche Geräte ist das BWT D1 Hygiene Set geeignet ?
Welche Probleme können durch Partikeleintrag bzw. Korrosion in Wasserleitungen entstehen?
Wie erfolgt die Anwendung eines BWT Mineralstoffes ?
Was ist bei Haltbarkeit bzw. Lagerung eines BWT Mineralstoffes zu beachten ?
Treffen Sie uns persönlich auf einer Messe in Ihrer Nähe
Das könnte Sie auch interessieren