AQA therm H 280 670 930e

Patronen-Vollentsalzung

Angebot anfordern
  • Demineralisiertes Heizungsfüllwasser nach SWRi BT 102-01
  • Umweltgerechte, zentrale Regeneration
  • Druckfest bis 6 bar
  • Eignet sich für einen temporären Einsatz
Springe zu
Produktdetails
Technische Details
FAQs

Produktdetails

Einsatz: AQA therm H Vollentsalzungs-Technik zur Herstellung von Heizungsfüllwasser für die salzarme Fahrweise nach SWKI BT 102-01. Durchflussleistung von bis zu 38 m3/h.

Funktionsweise: Natürliches Trinkwasser enthält Mineralstoffe in gelöster Form, die AQA therm H-Patronen nahezu vollständig entfernen. Dazu wird das Trinkwasser von oben nach unten über eine Mischbettharzfüllung geführt, die den Kalk und aggressive Wasserinhaltsstoffe wie Sulfate, Nitrate, Chloride und Kieselsäure bindet. Die Geräte liefern auf Basis eines Mischbett-Ionenaustauscherharzes demineralisiertes Wasser in vollentsalzter Qualität nach SWKI BT 102-01. Diese Methode liefert perfektes, natürliches Heizungswasser – ohne Zusatzstoffe. Ist die Harzkapazität erschöpft, werden die Entsalzungspatronen zentral bei BWT regeneriert.

Aufbau: Druckfeste Entsalzungspatrone aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Leitwertüberwachung, eingebaut in einen Transportrahmen aus verzinktem Stahl. Anschlüsse mit Schnellschluss- Schlauchkupplung.

Technische Details

Produkteigenschaften

 AQA therm H, Mietgeräte  280  670  930e
 Durchflussleistung max.  12m3/h  22m3/h  38m3/h
 Kapazität bei 10°f  50m3  120m3  180m3
 Kapazität bei 20°f  25m3  60m3  89m3
 Kapazität bei 30°f  17m3  40m3 59m3 
 max. Betriebsdruck bei 20°C  6 bar  6 bar  6 bar
 max. Betriebsdruck bei 30°C  5 bar  5 bar  5 bar
 max. Betriebsdruck bei 40°C  4 bar  4 bar  4 bar
 max. Betriebsdruck bei 50°C  3 bar  3 bar  3 bar
 Betriebstemperatur max.  50°C  50°C  50°C
 Druckverlust bei max. Leistung ca.  1.2 bar  1.2 bar  1.2 bar
 Netzanschluss  230/50 V/Hz  230/50 V/Hz  230/50 V/Hz
 Hydraulischer Anschluss  63Ø  63Ø  63Ø
 Liefer-/Betriebsgewicht  350/380kg  750/1000kg  1100/1400kg
 Bestellnummer Miete  154379  154380  154382

Produktdetails

Produktdetails

Einsatz: AQA therm H Vollentsalzungs-Technik zur Herstellung von Heizungsfüllwasser für die salzarme Fahrweise nach SWKI BT 102-01. Durchflussleistung von bis zu 38 m3/h.

Funktionsweise: Natürliches Trinkwasser enthält Mineralstoffe in gelöster Form, die AQA therm H-Patronen nahezu vollständig entfernen. Dazu wird das Trinkwasser von oben nach unten über eine Mischbettharzfüllung geführt, die den Kalk und aggressive Wasserinhaltsstoffe wie Sulfate, Nitrate, Chloride und Kieselsäure bindet. Die Geräte liefern auf Basis eines Mischbett-Ionenaustauscherharzes demineralisiertes Wasser in vollentsalzter Qualität nach SWKI BT 102-01. Diese Methode liefert perfektes, natürliches Heizungswasser – ohne Zusatzstoffe. Ist die Harzkapazität erschöpft, werden die Entsalzungspatronen zentral bei BWT regeneriert.

Aufbau: Druckfeste Entsalzungspatrone aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Leitwertüberwachung, eingebaut in einen Transportrahmen aus verzinktem Stahl. Anschlüsse mit Schnellschluss- Schlauchkupplung.

Technische Details

Technische Details

Produkteigenschaften

 AQA therm H, Mietgeräte  280  670  930e
 Durchflussleistung max.  12m3/h  22m3/h  38m3/h
 Kapazität bei 10°f  50m3  120m3  180m3
 Kapazität bei 20°f  25m3  60m3  89m3
 Kapazität bei 30°f  17m3  40m3 59m3 
 max. Betriebsdruck bei 20°C  6 bar  6 bar  6 bar
 max. Betriebsdruck bei 30°C  5 bar  5 bar  5 bar
 max. Betriebsdruck bei 40°C  4 bar  4 bar  4 bar
 max. Betriebsdruck bei 50°C  3 bar  3 bar  3 bar
 Betriebstemperatur max.  50°C  50°C  50°C
 Druckverlust bei max. Leistung ca.  1.2 bar  1.2 bar  1.2 bar
 Netzanschluss  230/50 V/Hz  230/50 V/Hz  230/50 V/Hz
 Hydraulischer Anschluss  63Ø  63Ø  63Ø
 Liefer-/Betriebsgewicht  350/380kg  750/1000kg  1100/1400kg
 Bestellnummer Miete  154379  154380  154382

FAQs

Nach­hal­tige Rege­ne­ra­tion

Der Kreislauf für besseres Wasser
Dank der hoch­mo­dernen und hygie­ni­schen Regenerier- und Abfüll­sta­tion können wir unseren Kunden für alle AQA therm H-Patronen einen eigenen Rege­ne­rier­ser­vice anbieten. Alle AQA therm H-Patronen arbeiten mit Harzen, die nicht durch ihre Betreiber am Einsatzort, sondern in einer zentralen Rege­ne­rier­sta­tion zusammen mit den Harzen mehrerer Kunden rege­ne­riert werden.

Diese Stationen erfüllen die ökono­mi­schen und ökolo­gi­schen Anfor­de­rungen an eine opti­male Harz­re­ge­ne­ra­tion. Dank der hoch­ent­wi­ckelten Rege­ne­ra­ti­ons­technik und der naht­losen Quali­täts­kon­trolle unserer rege­ne­rierten Ionen­aus­tausch­harze erzeugen unsere Patronen aus jedem Trink­wasser dieselbe hohe Wasser­qua­lität.

  • Schneller Patro­nen­aus­tausch durch zentralen Bajo­nett­ver­schluss
  • Druck­fest bis 6 bar
  • Umwelt­ge­rechte, zentrale Rege­ne­ra­tion
  • Ersatz von erschöpftem Harz durch rege­ne­riertes Harz glei­cher Qualität
  • Rege­ne­ra­tion sämt­li­cher markt­üb­li­cher Vollent­sal­zungs­pa­tronen
  • Keine Lage­rung, Handhabung oder Entsor­gung von Chemi­ka­lien

AQA therm H 280 670 930e

Besuchen Sie Ihre lokale Website

Auf dieser Website bleiben