Aufbau und Lieferumfang: Zur Entsalzung von Trinkwasser (max. 500 mg/l Salzgehalt) nach dem Prinzip der Umkehrosmose, zum Betrieb mit nicht vorbehandeltem, eisen- und manganfreiem Trinkwasser. Sämtliche Gerätekomponenten mit allen notwendigen Aufbereitungsstufen zur Produktion von Reinwasser sind in einem Gehäuse eingebaut, inkl. Drucküberwachung für Speisewasser und Permeat, Durchfluss-, Leitfähigkeits- und Temperaturmessung für Permeat, Spezial-RO-Hochdruckpumpe, Hochleistungs-RO-Membranen, Mikroprozessorsteuerung mit OLED- Display. Das Ein- und Ausschalten der Anlage erfolgt über den einstellbaren Druckschaltpunkt im Permeatausgang. Betriebsfertiges UO-Gerät. Alle verwendeten Materialien sind weitgehend rezyklierbar.
Einbau- und Bedienungsanleitung in deutsch, englisch und französisch.
| Permeat | — |
|---|---|
| Fluss «off-line», freier Auslauf | 180 l/h |
| Salzrückhalterate | 98 % |
| Rohwasser | — |
| Druck | 2,5 - 6 bar |
| Temperatur | 5 - 25 °C |
| Eisengehalt | < 0.1 mg/l |
| Verstopfungsindex | < 3 %/min |
| Oxidationsmittel | <0,05 |
| Allgemeines | — |
| Permeattank | 37 |
| Netzanschluss | 230V / 50Hz |
| Anschlussleistung (standby) | 1,6 kW (11W) |
| Ventilspannung | 230 VAC |
| Umgebungstemperatur | 5 - 35°C |
| Betriebsgewicht | 90 kg |
| Dimensionen | 350x560x740 mm B/T/H |
| Anschluss Rohwasser und Permeat | 3/4" |
| Konzentrat | 12 mm |
| BWT Bestaqua 60-62 - Einbau- und Bedienungsanleitung | PDF, 3 Mb | Downloads |