AQA therm H 280 670 930e

Patronen-Vollentsalzung

Angebot anfordern
  • Demineralisiertes Heizungsfüllwasser nach SWRi BT 102-01
  • Umweltgerechte, zentrale Regeneration
  • Druckfest bis 6 bar
  • Eignet sich für einen temporären Einsatz
Springe zu
Produktdetails
Technische Details
FAQs

Produktdetails

Einsatz: AQA therm H Vollentsalzungs-Technik zur Herstellung von Heizungsfüllwasser für die salzarme Fahrweise nach SWKI BT 102-01. Durchflussleistung von bis zu 38 m3/h.

Funktionsweise: Natürliches Trinkwasser enthält Mineralstoffe in gelöster Form, die AQA therm H-Patronen nahezu vollständig entfernen. Dazu wird das Trinkwasser von oben nach unten über eine Mischbettharzfüllung geführt, die den Kalk und aggressive Wasserinhaltsstoffe wie Sulfate, Nitrate, Chloride und Kieselsäure bindet. Die Geräte liefern auf Basis eines Mischbett-Ionenaustauscherharzes demineralisiertes Wasser in vollentsalzter Qualität nach SWKI BT 102-01. Diese Methode liefert perfektes, natürliches Heizungswasser – ohne Zusatzstoffe. Ist die Harzkapazität erschöpft, werden die Entsalzungspatronen zentral bei BWT regeneriert.

Aufbau: Druckfeste Entsalzungspatrone aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Leitwertüberwachung, eingebaut in einen Transportrahmen aus verzinktem Stahl. Anschlüsse mit Schnellschluss- Schlauchkupplung.

Technische Details

Produkteigenschaften

 AQA therm H, Mietgeräte  280  670  930e
 Durchflussleistung max.  12m3/h  22m3/h  38m3/h
 Kapazität bei 10°f  50m3  120m3  180m3
 Kapazität bei 20°f  25m3  60m3  89m3
 Kapazität bei 30°f  17m3  40m3 59m3 
 max. Betriebsdruck bei 20°C  6 bar  6 bar  6 bar
 max. Betriebsdruck bei 30°C  5 bar  5 bar  5 bar
 max. Betriebsdruck bei 40°C  4 bar  4 bar  4 bar
 max. Betriebsdruck bei 50°C  3 bar  3 bar  3 bar
 Betriebstemperatur max.  50°C  50°C  50°C
 Druckverlust bei max. Leistung ca.  1.2 bar  1.2 bar  1.2 bar
 Netzanschluss  230/50 V/Hz  230/50 V/Hz  230/50 V/Hz
 Hydraulischer Anschluss  63Ø  63Ø  63Ø
 Liefer-/Betriebsgewicht  350/380kg  750/1000kg  1100/1400kg
 Bestellnummer Miete  154379  154380  154382

Produktdetails

Produktdetails

Einsatz: AQA therm H Vollentsalzungs-Technik zur Herstellung von Heizungsfüllwasser für die salzarme Fahrweise nach SWKI BT 102-01. Durchflussleistung von bis zu 38 m3/h.

Funktionsweise: Natürliches Trinkwasser enthält Mineralstoffe in gelöster Form, die AQA therm H-Patronen nahezu vollständig entfernen. Dazu wird das Trinkwasser von oben nach unten über eine Mischbettharzfüllung geführt, die den Kalk und aggressive Wasserinhaltsstoffe wie Sulfate, Nitrate, Chloride und Kieselsäure bindet. Die Geräte liefern auf Basis eines Mischbett-Ionenaustauscherharzes demineralisiertes Wasser in vollentsalzter Qualität nach SWKI BT 102-01. Diese Methode liefert perfektes, natürliches Heizungswasser – ohne Zusatzstoffe. Ist die Harzkapazität erschöpft, werden die Entsalzungspatronen zentral bei BWT regeneriert.

Aufbau: Druckfeste Entsalzungspatrone aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Leitwertüberwachung, eingebaut in einen Transportrahmen aus verzinktem Stahl. Anschlüsse mit Schnellschluss- Schlauchkupplung.

Technische Details

Technische Details

Produkteigenschaften

 AQA therm H, Mietgeräte  280  670  930e
 Durchflussleistung max.  12m3/h  22m3/h  38m3/h
 Kapazität bei 10°f  50m3  120m3  180m3
 Kapazität bei 20°f  25m3  60m3  89m3
 Kapazität bei 30°f  17m3  40m3 59m3 
 max. Betriebsdruck bei 20°C  6 bar  6 bar  6 bar
 max. Betriebsdruck bei 30°C  5 bar  5 bar  5 bar
 max. Betriebsdruck bei 40°C  4 bar  4 bar  4 bar
 max. Betriebsdruck bei 50°C  3 bar  3 bar  3 bar
 Betriebstemperatur max.  50°C  50°C  50°C
 Druckverlust bei max. Leistung ca.  1.2 bar  1.2 bar  1.2 bar
 Netzanschluss  230/50 V/Hz  230/50 V/Hz  230/50 V/Hz
 Hydraulischer Anschluss  63Ø  63Ø  63Ø
 Liefer-/Betriebsgewicht  350/380kg  750/1000kg  1100/1400kg
 Bestellnummer Miete  154379  154380  154382

FAQs

Nach­hal­tige Rege­ne­ra­tion

Der Kreislauf für besseres Wasser

Dank der hochmodernen und hygienischen Regenerier- und Abfüllstation können wir unseren Kunden für alle MINISTIL Patronen einen eigenen Regenerierservice anbieten. Alle Ionenaustausch- Patronen arbeiten mit Harzen, die nicht durch ihre Betreiber am Einsatzort, sondern in einer zentralen Regenerierstation zusammen mit den Harzen mehrerer Kunden regeneriert werden. Diese Stationen erfüllen die ökonomischen und ökologischen Anforderungen an eine optimale Harzregeneration. Dank der hochentwickelten Regenerationstechnik und der nahtlosen Qualitätskontrolle unserer regenerierten Ionenaustauschharze erzeugen unsere Patronen aus jedem Trinkwasser dieselbe hohe Wasserqualität.

  • Schneller Patronenaustausch durch zentralen Bajonettverschluss
  • Druckfest bis 6 bar
  • Serienmässige Leitwertmessung
  • Umweltgerechte, zentrale Regeneration
  • Ersatz von erschöpftem Harz durch regeneriertes Harz gleicher Qualität
  • Regeneration sämtlicher marktüblicher Teil- und Vollentsalzungspatronen
  • Keine Lagerung, Hand habung oder Entsorgung von Chemikalien

AQA therm H 280 670 930e

Besuchen Sie Ihre lokale Website

Auf dieser Website bleiben