Service­bereich Pool

Bestes Wasser, bester Service!

Auch nach der Fertig­stel­lung Ihrer Poolan­lage kümmert sich unser Serviceteam um all Ihre Anliegen. Damit Sie Ihren Pool jederzeit in vollen Zügen genießen können!

Mess-Regel-Dosiertechnik Mess-Regel-Dosiertechnik
Springe zu

Pool Service

Mein Pool

Jeder Pool braucht guten Service.

Guter Service ist bei einem Pool genauso wichtig, wie die kompe­tente Planung und Errich­tung. Die richtige Wartung und Pflege sind außerdem unerlässlich für die opti­male Hygiene des Pool­wassers. Am besten vertrauen Sie in Sachen Service für Ihren Pool den Wasser­ex­perten von BWT! Damit Sie jederzeit unbeschw­erte Stunden im Pool genießen können.

Pool­be­treuung für höchste Ansprüche

Sie wünschen sich eine opti­male Betreuung Ihres Pools und möchten damit möglichst wenig Arbeit haben? Kein Problem: Wir bieten profes­sionelle Services, damit Sie Ihren Pool jederzeit nutzen können.

Frühjahrs-​Inbetriebnahme

Nach der Winter­pause sollte Ihr Pool für die Bade­saison auf Vorder­mann gebracht werden. Gerne übernehmen unsere Servicetech­niker die Frühjahrs-​Inbetriebnahme für Sie!

Ihre Vorteile:

  • Überprüfen und Inbe­trieb­nahme der gesamten Pooltechnik
  • Analyse des Pool­wassers, inkl. Einstellen des pH- und Chlor-​Wertes
  • Nachkon­trolle des Pool­wassers nach ca. 14 Tagen
  • ggf. Nachfüllen von Poolpflegemit­teln

Auf Wunsch kann BWT auch kostenpflichtig die Beck­en­reini­gung für Sie durchführen.

Frühjahrs-​Inbetriebnahme anfordern

Einwin­terung

Mit dem rechtzeit­igen Einwin­tern Ihres Outdoor-​Pools schützen Sie empfind­liche Teile vor Schäden und erle­ichtern dadurch auch die Inbe­trieb­nahme im Frühjahr.

Ihre Vorteile:

  • Überprüfen und Einwin­tern der gesamten Pooltechnik
  • Sicherung einer ev. vorhan­denen Roll­laden­ab­deckung
  • Entleeren aller wasserführenden Leitungen
  • Ausbau von nicht frost­sicheren Teilen
  • Zugabe des Überwin­terungsmit­tels in das Pool­wasser
Einwin­terung anfordern

Monatliche Überprüfung

Für hygien­isch sauberes Pool­wasser überprüfen wir für Sie auf Wunsch jeden Monat die Pooltechnik sowie die Wasserqualität.

Ihre Vorteile:

  • Überprüfen der gesamten Pooltechnik (Filter­an­lage,Mess-, Regel-​ und Dosier­an­lage)
  • Rückspülen des SB-​Filters
  • Kontrolle des Pool­wassers
  • Einstellen der Anlage auf opti­male Wasser­w­erte
  • Auf Wunsch: Lieferung und Nachfüllen von Wirk­stoffen
Monatliche Überprüfung anfordern

Pool­wassercheck

Die perfekte Wasserqualität ist das A und O für unbeschw­ertes Bade­v­ergnügen. Um die Wirk­samkeit der Wasser­auf­bere­itung sicherzustellen, sollte das Pool­wasser regelmäßig überprüft werden.

Mit unserer Schwimm­bad­wasser­analyse können Sie ganz einfach selbst eine Überprüfung durchführen. Auf Wunsch übern­immt diese Aufgabe ein Tech­niker des Kunden­di­en­stes für Sie.

Poolwassercheck Poolwassercheck

Wartung & Wartungsver­trag

Ein Pool ist eine wertvolle Investi­tion. Damit Sie Ihren Pool möglichst lange sorgen­frei genießen können, sollten Sie ihn in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen. Das garantiert nicht nur das reibungslose Funk­tion­ieren der Pooltechnik sowie die perfekte Wasserqualität, sondern verlängert gleichzeitig die Lebens­dauer der gesamten Poolan­lage.

Beck­en­reini­gung

Egal, ob Sie Ihren Pool fit für den Frühling oder winter­fest machen möchten – eine gründliche Reini­gung des Pool­beckens erspart Ihnen ärger­liche Folgeschäden und verlängert die Lebens­dauer Ihres Pools.

Lehnen Sie sich entspannt zurück!

Gemeinsam mit kompe­tenten Part­ner­be­trieben kümmert sich der BWT Werk­skun­den­di­enst um die Reini­gung Ihres Beckens. Auf Wunsch liefern wir Ihnen auch die passenden Reinigungs-​ und Pflege­pro­dukte.

Angebot anfordern

Filter­sanierung

Um eine opti­male Hygiene Ihres Pool­wassers sicherzustellen, sollte alle acht bis zehn Jahre der Filter saniert werden werden. Dadurch erhöhen Sie auch die Lebens­dauer der gesamten Filter­an­lage.

Im Zuge einer Filter­sanierung wird das alte Filter­ma­te­rial fachgerecht entsorgt und gegen neues ausge­tauscht. Gleichzeitig kontrol­lieren wir für Sie den kompletten Filter und überprüfen die Filter­an­lage auf ihre Dichtheit.

Angebot anfordern

Jährliche Wartung

Wie bei einem Auto sollte auch die Pooltechnik einmal jährlich überprüft werden. Gerne führen wir die Wartung fachmännisch für Sie durch.

Ihre Vorteile:

  • Überprüfung der Pooltechnik, inkl. Attrak­tionen
  • Kontrolle des Pool­wassers (pH-​Wert, Chlor)
  • Einstel­lung der Anlage auf aktuelle Werte
  • Erstel­lung eines Wartung­spro­tokolls
  • An- und Abreise des Tech­nikers
  • Bei Bedarf Austausch von Verschleißteilen (nicht im Preis inkludiert!)
Angebot anfordern

Wartungsver­trag

Mit einem Wartungsver­trag können Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihren Pool in vollen Zügen genießen! Wir kümmern uns um den Rest.

Ihre Vorteile:

  • kalkulier­bare und trans­par­ente Kosten
  • Erin­nerung an die jährliche Wartung
  • bevorzugte Termin­ver­gabe bei z.B. Frühjahrs-​Inbetriebnahme oder Einwin­tern
  • Vertrag täglich kündbar dank „Soft Storno“
  • 10 % Sonderra­batt auf Ersatz-​ und Verschleißteile
Angebot anfordern

Reparatur & Störung­shilfe

Sie benötigen Hilfe?

Sollte einmal ein Problem bei Ihrem Pool oder bei der Pooltechnik auftreten, steht Ihnen der BWT Werk­skun­den­di­enst mit Rat und Tat zur Seite. Wir führen fachgerechte Repara­turen an der Pooltechnik, bei Attrak­tionen und an Pool­ro­botern durch.

Ersatzteile, Zubehör & Pool-​Wasserpflege

Dank unseres zentralen Lagers sind viele Ersatzteile und ein umfan­gre­iches Sorti­ment an Zubehör für Sie schnell und unkom­pliziert verfügbar. Für beste Wasserqualität liefern wir Ihnen außerdem die richtigen Wasserpflege-​Produkte.

Wir beraten Sie gerne persönlich, um für Sie das passende Produkt zu finden!

BWT Ersatzteillager BWT Ersatzteillager

Pool­wasserpflege

Neben der Umwälzung und Filtra­tion ist auch die regelmäßige Pflege und Reini­gung des Pool­wassers mit entsprechenden Wasserpflege­pro­dukten unab­d­ingbar für beste Pool­wasserqualität. BWT bietet hier für jeden Bedarf das richtige Produkt.

Die qual­i­tativ hochw­er­tigen BWT Pflege­pro­dukte garantieren beste Wasserqualität und -​hygiene sowie kristal­lk­lares Wasser in Ihrem Pool.

BWT Poolwasserpflege Paar Schwimmbecken

Filter­sanierung

Um eine opti­male Hygiene Ihres Pool­wassers sicherzustellen, sollte alle acht bis zehn Jahre der Filter saniert werden werden. Dadurch erhöhen Sie auch die Lebens­dauer der gesamten Filter­an­lage.

Im Zuge einer Filter­sanierung wird das alte Filter­ma­te­rial fachgerecht entsorgt und gegen neues ausge­tauscht. Gleichzeitig kontrol­lieren wir für Sie den kompletten Filter und überprüfen die Filter­an­lage auf ihre Dichtheit.

Beck­en­reini­gung

Egal, ob Sie Ihren Pool fit für den Frühling oder winter­fest machen möchten – eine gründliche Reini­gung des Pool­beckens erspart Ihnen ärger­liche Folgeschäden und verlängert die Lebens­dauer Ihres Pools.

Lehnen Sie sich entspannt zurück! Gemeinsam mit kompe­tenten Part­ner­be­trieben kümmert sich der BWT Werk­skun­den­di­enst um die Reini­gung Ihres Beckens. Auf Wunsch liefern wir Ihnen auch die passenden Reinigungs-​ und Pflege­pro­dukte.

Häufige Fragen!

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)

Wie kann ich meinen Beck­en­in­halt ermit­teln?

Um Wasserpflege­pro­dukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wasser­menge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rech­ner­isch ermit­teln:

  • Rechteck­becken: Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) = Beck­en­in­halt (m³)
  • Rund­becken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,78 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Oval­becken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,89 = Beck­en­in­halt (m³)
  • Achtform-​ oder Freiform­becken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durch­schnit­tliche Wasser­tiefe (m) x 0,85 = Beck­en­in­halt (m³)
Weitere laden (5)

Wissenswertes

Visit your local website

  • Austria
  • Belgium
  • China
  • Czechia
  • Denmark
  • Finland
  • France
  • Germany
  • Hungary
  • Italy
  • Netherlands
  • Norway
  • Poland
  • Russia
  • South Africa
  • Spain
  • Sweden
  • Switzerland
  • Ukraine
  • United Kingdom
  • United States
United States
Stay on this website