Poolwasserpflege

Bestes Poolwasser

Die Produkte zur Wasserpflege- und Reinigung von BWT bieten für jede Situation die perfekte Lösung – egal, ob zur Regulierung des pH-Werts-, zur Desinfektion oder Reinigung.
Poolwasserpflege Poolwasserpflege

Poolwasserpflege

Wasserqualität

Beste Wasserqualität mit BWT BENAMIN®

Tatsache ist: Mit jedem Sprung ins kühle Nass gelangen Verunreinigungen – wie Hautschuppen, Haare oder Sonnencreme – ins Wasser. Das beeinträchtigt die Wasserqualität . Auch Umwelteinflüsse wie Laub oder Pollen können das Poolwasser verschmutzen. Das sieht nicht nur optisch unschön aus – wenn zum Beispiel das Wasser trüb ist – sondern diese Verunreinigungen können die Wasserhygiene verschlechtern.

Die Produkte zur Wasserpflege- und Reinigung von BWT bieten für jede Situation die perfekte Lösung – egal, ob zur Regulierung des pH-Werts-, zur Desinfektion oder Reinigung. Damit Ihr Poolwasser langfristig einwandfrei bleibt, empfehlen wir Ihnen, die Wasserqualität regelmäßig zu überprüfen. Dafür können Sie natürlich gerne unsere Schwimmbadwasser-Analyse anfordern.

Poolwassercheck
Poolwassercheck

Poolwasserpflege-Produkte online kaufen

BWT BENAMIN®-Produkte

pH-Wert-Regulierung

Die optimale Aufbereitung des Schwimmbadwassers beginnt mit der Regulierung des pH-Werts. Bei Poolwasser liegt ideale pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4. Befindet sich der pH-Wert außerhalb dieses Bereiches, wirken Wasserpflegeprodukten weniger gut, Korrosion wird begünstigt und Augen und Haut können gereizt werden.

BWT BENAMIN® pH-Minus Pulver Säure zur gezielten Absenkung des pH-Wertes
  • erhöht nicht den Chloridgehalt im Wasser
  • Wirkstoff: Natriumhydrogensulfat, in Form von Granulat
  • Entspricht: EN 16038

Menge: 6 kg oder 16 kg Eimer, 25 kg Sack
BWT BENAMIN® pH-Minus flüssig Säure zur gezielten Absenkung des pH-Wertes
  • erhöht nicht den Chloridgehalt im Wasser
  • Wirkstoff: Schwefelsäure 37 %, in flüssiger Form
  • Entspricht: EN 15078

Menge: 25 kg Kanister
BWT BENAMIN® pH-Plus Pulver hochalkalisches Wirkstoffkonzentrat zur Anhebung und Stabilisierung des pH-Wertes
  • Wirkstoff: Natriumcarbonat, in Form von Granulat
  • Entspricht: EN 15362

Menge: 5 kg Eimer

Säurekapazität

Eine geringe Säurekapazität und somit auch eine niedrige Karbonathärtedes Poolwassers erschweren das Einhalten des pH-Werts. Der pH-Wert kann stark schwanken, die Wirkung von Wasserpflegeprodukten wird vermindert.

BWT BENAMIN® Balance Säure für Badewasser mit geringer Karbonathärte (˂ 5° dH) zur Erhöhung der Pufferkapazität und zur Stabilisierung des pH-Wertes
  • Wirkstoff: Natriumhydrogencarbonat

Menge: 10 kg Eimer

Desinfektion

Leider fühlen sich nicht nur wir Menschen im angenehm temperierten Poolwasser wohl. Mit Hilfe der Desinfektion wird man ungebetene Gäste wie Mikroorganismen oder Keime schnell und zuverlässig los. So sind höchste Sicherheit und Hygiene beim Schwimmbadwasser garantiert.

BWT BENAMIN® Ultra Clear „4 in 1“-Komplett-Schwimmbadpflege zur Langzeitdesinfektion, Schockbehandlung, Algenverhütung und Flockung
  • selbstdosierend
  • einfache Handhabung
  • minimaler Aufwand
  • weniger Chlorgeruch

Menge: 500 g Dose
BWT BENAMIN® Sporex anorganische, stabilisierte Lösung auf Chlorbasis zur Schnelldesinfektion
  • Aktivchlorgehalt: mind. 15 g/100 ml (bei Herstellung)
  • Wirkstoff: Natriumhypochlorit, in flüssiger Form
  • entspricht: EN 15077

Menge: 20 kg Kanister
BWT BENAMIN® Chlorin anorganische Lösung auf Chlorbasis zur Schnelldesinfektion mit zusätzlichem Stabilisator
  • Aktivchlorgehalt: mind. 15 g/100 ml (bei Herstellung)
  • Wirkstoff: Natriumhypochlorit, in flüssiger Form
  • entspricht: EN 15077

Menge: 20 kg Kanister
BWT BENAMIN® Quick Granulat organisches Chlorgranulat
  • schnell und rückstandsfrei löslich
  • nicht einsetzbar bei automatischen Mess- & Regel-Dosieranlagen für Chlor- & pH-Wert
  • Wirkstoff: Natriumdichlorisocyanurat Dihydrat
  • entspricht: EN 15073

Menge: 1 kg Dose oder 5 kg Eimer
BWT BENAMIN® Lang Supertabletten organische Chlortabletten
  • schnell und rückstandsfrei löslich
  • nicht einsetzbar bei automatischen Mess- & Regel-Dosieranlagen für Chlor- & pH-Wert
  • Wirkstoff: Natriumdichlorisocyanurat Dihydrat
  • entspricht: EN 15032

Menge: 1 kg Dose oder 5 kg Eimer
BWT BENAMIN® Fresh flüssig hochwirksames Desinfektionsmittel auf Basis von Aktivsauerstoff zur Desinfektion, Oxidation und Algenverhütung
  • Abgabe an Privatpersonen unterliegt einer gesetzlichen Registrierungspflicht

Menge: 22 kg Kanister

Flockung

Trotz einer effektiven Filteranlage verbleiben kleinste Partikel im Poolwasser, die unschöne Trübungen verursachen. Um auch diese Teilchen verlässlich zu entfernen und für glasklares Badewasser zu sorgen, ist der Einsatz eines Flockungsmittels sinnvoll.

BWT BENAMIN® Flock flüssig hochwirksames Flockungsmittel für hohe Flockungsgeschwindigkeit
  • optimiert für den pH-Bereich des Poolwassers und den Einsatz bei Sandfilteranlagen
  • gebrauchsfertig für den direkten Anschluss an die Dosieranlage
  • in flüssiger Form
  • entspricht: EN 15031

Menge: 20 kg Kanister

Algenbekämpfung & Überwinterung

Die Bildung von Algen im Pool kann durch unterschiedliche Faktoren begünstigt werden. Erstes Anzeichen ist ein glitschiger Belag auf den Poolinnenwänden. Algenbeläge sind dabei nicht nur unschön, sondern bieten auch einen idealen Nährboden für Bakterien. Besonders bei der Überwinterung des Pools verhindern entsprechende Pflegemittel die Algenbildung.

BWT BENAMIN® Pur Mittel ohne Chlor und Brom zur Bekämpfung und Vermeidung von Algenbewuchs
  • hinterlässt keine Bleichflecken und ist pH-neutral
  • verbraucht sich langsam und ist sparsam in der Anwendung

Menge: 1 l Flasche oder 5 l Kanister

Reinigung

Damit nicht nur das Poolwasser, sondern auch der Pool selbst perfekt gepflegt ist, ist eine regelmäßige Reinigung während der Poolsaison empfehlenswert. BWT BENAMIN®-Produkte machen die Reinigung in und um den Pool für Sie leichter.

BWT BENAMIN® AKR Spezialreinigungskonzentrat zum Entfernen von Verschmutzungen wie Öl, Fett und Hautpflegemitteln
  • alkalisch eingestellt
  • chlorfrei
  • hinterlässt keine Bleichflecken

Menge: 1 l Flasche oder 10 l Kanister
BWT BENAMIN® SND Spezialreinigungskonzentrat zum Entfernen von Verschmutzungen wie Kalk, Metallablagerungen, Öl, Fett und Hautpflegemitteln
  • mit desinfizierender Wirkung
  • sauer eingestellt, kalklösend
  • chlorfrei
  • hinterlässt keine Bleichflecken

Menge: 1 l Flasche oder 10 l Kanister
BWT BENAMIN® Niro Reiniger hochwirksames Reinigungskonzentrat zur Beseitigung von Ablagerungen auf Edelstahl
  • sauer eingestellt

Menge: 10 l Kanister
BWT BENAMIN® Steinlöser Rapid Reinigungskonzentrat zur Grundreinigung von Schwimmbecken
  • stark sauer

Menge: 10 l Kanister
BWT BENAMIN® Edelstahl-Flächenreiniger Spezialreiniger für Edelstahl-Pools zur Beseitigung von Ablagerungen und Oberflächenkorrosion sowie zur Wiederherstellung der Passivschicht
Menge: 1 l Flasche oder 5 l Kanister

Advice

We would be happy to help you find the BWT product that best suits your needs. Contact our BTW experts for advice.

Häufige Fragen zu Poolwasserpflege

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)

Wie kann ich meinen Beckeninhalt ermitteln?

Um Wasserpflegeprodukte richtig zu dosieren ist es wichtig, die genaue Wassermenge (m³) im Pool zu kennen. Diese lässt sich wie folgt rechnerisch ermitteln:

  • Rechteckbecken: Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) = Beckeninhalt (m³)
  • Rundbecken: Durchmesser (m) x Durchmesser (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,78 = Beckeninhalt (m³)
  • Ovalbecken: Max. Länge (m) x Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,89 = Beckeninhalt (m³)
  • Achtform- oder Freiformbecken: Max. Länge (m) x max. Breite (m) x durchschnittliche Wassertiefe (m) x 0,85 = Beckeninhalt (m³)
Weitere laden

Visit your local website

Stay on this website

Sorry, this item is not available at the moment.

incl. tax
Sofort lieferbar
Color: Sofort lieferbar

    Menge

    +
    Add to Cart