Wasser­auf­be­rei­tung für opti­male Trink­was­ser­qua­lität

Trink­wasser

BWT hat sich der Verede­lung des wert­vollen Lebens­mit­tels Wasser verschrieben und dafür zukunfts­wei­sende Tech­no­lo­gien und Verfahren entwi­ckelt.
Filtersystem für Gebäude und Industrie Filtersystem für Gebäude und Industrie

Höchste Qualität

 

in der Trink­was­ser­auf­be­rei­tung

Je nach Region und geolo­gi­scher Beschaf­fen­heit liegen natür­liche Wasser­vor­kommen in unter­schied­li­cher Zusam­men­set­zung vor. Vari­ieren kann vor allem der Kalk­ge­halt des Grund-​ bzw. Quell­was­sers, auch können bei Eigen­was­ser­ver­sor­gungen andere chemi­sche Para­meter wie zB. Eisen oder mikro­bio­lo­gi­sche Para­meter in zu hohen Konzen­tra­tionen vorhanden sein. Daher ist es vieler­orts oft notwendig, Wasser aufzu­be­reiten bzw. Trink­wasser nach­zu­be­han­deln, um eine opti­male Trink­was­ser­qua­lität in hygie­ni­scher, tech­ni­scher und wirt­schaft­li­cher Hinsicht zu errei­chen. Dabei ist ein verant­wor­tungs­voller Umgang mit der immer knapper werdenden Ressource Trink­wasser unum­gäng­lich. BWT bietet hier ein umfang­rei­ches Sorti­ment an Spit­zen­tech­no­logie, um diesen Anfor­de­rungen an das Lebens­mittel Nummer 1 Trink­wasser gerecht zu werden.
Girl drinking water
Girl drinking water
BWT hat sich der Verede­lung des wert­vollen Lebens­mit­tels Wasser verschrieben und dafür zukunfts­wei­sende Tech­no­lo­gien und Verfahren entwi­ckelt. Egal, ob für die Aufbe­rei­tung von Brunnen-​ oder Quell­wasser, für die Trink­was­ser­ver­sor­gung in Städten und Gemeinden oder für die Gebäu­de­technik. Dabei werden verschie­dene Maßnahmen gesetzt: Partikel und Kalk werden aus dem Wasser entfernt, um die Rohr­lei­tungs­sys­teme vor Abla­ge­rungen und Verkal­kungen zu schützen. Ein umfas­sendes Hygie­nema­nage­ment für die trink­was­ser­füh­renden Gebäu­de­in­stal­la­tionen dient der Prophy­laxe und der Entfer­nung von Legio­nellen und anderen gesund­heit­lich bedenk­li­chen Keimen.

BWT Perl­was­ser­ma­nage­ment

Speziell für den erhöhten Wasser­be­darf in großen Wohn­an­lagen hat BWT Enthär­tungs­an­la­gen ­entwi­ckelt, die aus hartem, kalk­hal­tigen Wasser weiches und kalk­armes Wasser machen. Denn zu hartes Wasser hinter­lässt nicht nur unschöne Flecken auf Arma­turen, Fliesen und Glas in Küche und Bad, es kann auch zu Kalk­ab­la­ge­rungen in Rohr­lei­tungs­sys­temen oder Geräten und in weiterer Folge zu kost­spie­ligen Repa­ra­turen führen. Diese Abla­ge­rungen können auch Nahrungs­quelle und Lebens­raum für uner­wünschte Keime sein, die eine Gefahr für die hygie­ni­sche Unbe­denk­lich­keit des Trink­was­sers darstellen.

BWT Anlagen garan­tieren einen hygie­ni­schen, wirt­schaft­li­chen, ressour­cen­scho­nenden und effi­zi­enten Betrieb. Ab sofort müssen Eigen­tümer und Mieter in Wohn­an­lagen nicht mehr auf seiden­wei­ches BWT Perl­wasser verzichten.

Das umfang­reiche Garantie-​ und Dienst­leis­tungs­an­gebot für Wohn­haus­an­lagen. Beim Perl­was­ser­ma­nage­ment über­nimmt der BWT Werks­kun­den­dienst in Part­ner­schaft mit den BWT Trinkwasser-​Profi Instal­la­teuren die Komplett­be­treuung der Perl­was­ser­an­lage. 

Vorteile auf einen Blick:

  • Redu­zierter Aufwand
  • Wert­erhal­tung
  • Recht­liche Sicher­heit
BWT Perlwasser Management Folder BWT Perlwasser Management Folder

Bera­tung

Kontak­tieren Sie unsere BWT Experten und lassen Sie sich beraten.

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben