Wasser­filter: Bestes Trink­wasser für die ganze Familie

Filtertechnologie
Filtertechnologie
Für die Familie nur das Beste: Diese Regel sollte ganz beson­ders für das Thema Trink­wasser gelten. Die ideale Lösung sind Wasser­filter, die Stoffe wie Schwer­me­talle, Chlor oder Kalk im Leitungs­wasser redu­zieren und für das eigene Wohl­be­finden nütz­liche Mine­ral­stoffe zusetzen. Hier bekommen Sie Tipps zum Thema.
.

Schwer­me­talle möchte niemand im Trink­wasser – vor allem, wenn Kinder im Haus­halt leben. Gene­rell hat das Leitungs­wasser in Deutsch­land und Öster­reich eine hervor­ra­gende Qualität, dennoch können zum Beispiel veral­tete Blei-​Leitungen oder neue Kupfer-​Installationen auf dem Weg zum Wasser­hahn für Belas­tungen sorgen. Das kann ganz beson­ders die Entwick­lung von Babys und Kindern beein­träch­tigen, weil ihr Orga­nismus empfind­li­cher auf entspre­chende Konta­mi­na­tionen reagiert.1

Für Blei gilt in Deutsch­land zum Beispiel ein Grenz­wert von maximal 0,010 mg/l. Dieser Wert kann von Trink­wasser, das auch nur in kleinen Abschnitten durch Blei­rohre fließt, in der Regel nicht einge­halten werden.2

Zu viel Kupfer im Trink­wasser hingegen wird für Leber­schäden bei Klein­kin­dern verant­wort­lich gemacht. Beson­ders bedenk­lich ist die Kombi­na­tion aus den bei Instal­la­tionen häufig verwen­deten Kupfer­rohren mit einem nied­rigen pH-​Wert des Wassers.3

BWT Soft Filtered Water
BWT Soft Filtered Water

Wer seine Familie vor derlei mögli­chen Gefahren schützen will, sollte sein Trink­wasser filtern. Bei den einzig­ar­tigen BWT Wasser­fil­tern werden nicht nur Schwer­me­talle und Kalk im Leitungs­wasser redu­ziert, sondern auch noch nütz­liche Mine­ra­lien wie Magne­sium in Ionen­form zuge­setzt.

Nebenbei leisten Sie mit Ihrer Familie einen posi­tiven Beitrag zum Umwelt­schutz: Mit einem Wasser­filter vermeiden Sie unnö­tigen Plas­tik­müll durch Einweg-​Plastikflaschen und eine CO2-​Belastung durch den schäd­li­chen Trans­port von Mine­ral­was­ser­fla­schen aus Plastik oder Glas.

Tisch­was­ser­filter

Die mobile Lösung für Ihre Familie

Kinder sind beson­ders viel unter­wegs – ob nun im Wohn­be­reich oder draußen im Garten. Demnach machen mobile Lösungen wie die Tisch­was­ser­filter von BWT Sinn. Die hand­li­chen Geräte können über­allhin mitge­nommen werden und sind jeder­zeit einsetzbar: Leitungs­wasser einfüllen, durch den Filter laufen lassen und fertig ist das mit Magne­sium mine­ra­li­sierte Wasser in Top-​Qualität für die ganze Familie von Klein bis Groß.

Dabei werden nicht nur schäd­liche Schwer­me­talle, Chlor oder Kalk redu­ziert, sondern Sie können auf Wunsch noch Magne­sium zu Ihrem Trink­wasser hinzu­fügen. Der wich­tige Mine­ral­stoff ist essen­ziell für Ihren Körper und den Ihrer Kinder – von der perfekten Funk­tion der Muskeln bis zur schnellen Infor­ma­ti­ons­ver­ar­bei­tung im Gehirn.

So ist Ihr Trink­wasser nicht nur gefil­tert und ange­rei­chert – es schmeckt auch besser. Das gilt übri­gens auch für Tee und Kaffee, deren Aromen besser zur Geltung kommen. Probieren Sie es einfach aus!

Ganz nebenbei werden Ihre Geräte wie Wasser­ko­cher oder Kaffee­ma­schine zudem auch vor schäd­li­chen Kalk­ab­la­ge­rungen geschützt, was die Lebens­dauer der Küchen­ge­räte erhöht und dadurch eben­falls zum Umwelt­schutz beiträgt.

Darauf sollten Sie bei Tisch­was­ser­fil­tern achten

Sie haben Bedenken bezüg­lich der Sicher­heit und Hand­ha­bung eines Tisch­was­ser­fil­ters? Das brau­chen Sie nicht! Wasser­filter sind bei sach­ge­mäßer Nutzung die beste Möglich­keit, noch mehr aus Ihrem Trink­wasser heraus­zu­holen.

Wie bei allen Geräten gibt es auch bei Tisch­was­ser­fil­tern ein paar Dinge zu beachten. So erhalten Sie immer die opti­male Qualität des gefil­terten Wassers:

  • Am wich­tigsten ist der recht­zei­tige Austausch der Filter­kar­tu­schen: Genauer gesagt, sollten die Filter­kar­tu­schen alle 4 Wochen ausge­tauscht werden. Dank der elek­tro­ni­schen Wech­sel­an­zeige im Deckel ist das bei den BWT Tisch­was­ser­fil­tern ein Kinder­spiel.
  • Lassen Sie das gefil­terte Wasser maximal 24h im Tisch­was­ser­filter stehen.
  • Lagern Sie den Tisch­was­ser­filter am besten an einem kühlen Ort (Kühl­schrank).
  • Geben Sie die spül­ma­schi­nen­feste Kanne regel­mäßig in den Geschirr­spüler.



So einfach geht die Reini­gung des BWT Tisch­was­ser­fil­ters

Pflege Tischwasserfilter
Pflege Tischwasserfilter

Wasser­filter für Arma­turen

Höchster Komfort für Ihre Küche

Wer auf ein Höchstmaß an Komfort für die Familie setzt, sollte über Wasser­filter direkt in der Küchen­ar­matur nach­denken. Diese Lösung hat den Vorteil, dass das Trink­wasser von mögli­chen Schwermetall-​Belastungen redu­ziert und mit Magne­sium mine­ra­li­siert direkt aus Ihrem Wasser­hahn kommt. Komfor­ta­bler geht es kaum!

Möglich macht dies das neue Komplett­system „AQA drink Pure“. Es verbindet die paten­tierte BWT Magne­sium Tech­no­logie, die direkt unter dem Spül­tisch einge­baut wird, mit dem styli­schen Armaturen-​Design von GROHE. Die Funk­ti­ons­weise ist überaus prak­tisch für Groß und Klein: An einem 3-​Wege-Hahn kann zwischen gefil­tertem, mit Magne­sium mine­ra­li­siertem Trink­wasser oder unge­fil­tertem, warmem und kaltem Leitungs­wasser gewählt werden.

Und auch hier ist der sichere Filter-​Austausch denkbar einfach: LEDs signa­li­sieren den rich­tigen Zeit­punkt direkt an der Armatur.

Quellen:

1: Projekt „Umwelt-​​Mutter-​Kind“ (Um-​MuKi) des öster­rei­chi­schen Umwelt­bun­des­amtes, der Medi­zi­ni­schen Univer­sität Wien (Institut für Medi­zi­ni­sche Genetik) und des slowa­ki­schen Medgene Labors - https://www.gesund­heit.gv.at/aktu­elles/archiv-​​2012/chemikalien-​​belasten-​mutter-kind
2: Umwelt­bun­desamt https://www.umwelt­bun­desamt.de/umwelttipps-​​fuer-​den-alltag/essen-​​trinken/blei-​im-​trinkwasser#textpart-​​2
3: Bundes­in­stitut für Risi­ko­be­wer­tung https://www.bfr.bund.de/de/pres­se­infor­ma­tion/1998/04/kupferrohre_nicht_fuer_alle_trinkwasserinstallationen_geeignet-​​841.html

Diesen Artikel Teilen:

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben