Wie hart oder weich ist Ihr Wasser?

Hartes oder weiches Wasser
Hartes oder weiches Wasser
Wasser, wie es in unseren Brei­ten­graden aus der Leitung kommt, kann entweder hart, mittel oder weich sein. Aber, was heißt es eigent­lich, wenn man von „hartem“ oder „weichem“ Wasser spricht?
.
Hartes Wasser ist schlicht und ergrei­fend Wasser, das viel Kalk enthält. Weiches Wasser dagegen wenig Kalk. Gemessen wird die Wasser­härte in „deut­schen Härte­graden“ (kurz „dH“) und sie wird in vier Härte­be­reiche – von weich bis sehr hart – unter­teilt. Auch in Öster­reich kann die Wasser­härte je nach Region sehr unter­schied­lich sein:
Wasserhärtkarte Österreich
Wasserhärtkarte Österreich

Hart oder weich? Das ist hier die Frage…

Wie hart oder weich das Wasser ist, das bei Ihnen zuhause aus der Leitung kommt, liegt letzt­lich an den geolo­gi­schen Bedin­gungen des jewei­ligen Brunnen-​​ oder Quell­ge­biets, aus dem Ihr Wasser stammt. Um fest­zu­stellen, wie hart oder weich Ihr Wasser tatsäch­lich ist, haben Sie mehrere Möglich­keiten:

  1. Wenden Sie sich an Ihren örtli­chen Wasser­ver­sorger. Hier bekommen Sie genaue Auskunft über den Härte­grad Ihres Trink­was­sers.
  2. Mit Hilfe der BWT Wasser­här­te­suche können Sie schnell und unkom­pli­ziert fest­stellen, ob Sie in einem Gebiet mit hartem oder weichem Wasser wohnen. Einfach in die Wasser­här­te­suche rein­kli­cken, Post­leit­zahl eingeben und Ergebnis ablesen.
  3. Sie können auch gerne einen kosten­losen Wasserhärte-​​Test­streifen anfor­dern, mit dem Sie die Härte Ihres Wassers selbst messen können.

Zu hartes Wasser! Und dann?

Grund­sätz­lich sagt der Härte­grad des Wassers nichts über die Wasser­qua­lität aus. Aber: Der Härte­grad des Wassers hat erwie­sener Maßen großen Einfluss auf Geschmack und Aroma von Getränken und Speisen, auf die Geschmei­dig­keit von Haut und Haar, auf Dinge im Haus­halt wie Kalkränder im Bad und in der Küche oder darauf, wie kuschelig oder kratzig die Wäsche ist, die aus der Wasch­ma­schine kommt. Kurz gesagt: Weicheres Wasser ist besser als zu hartes Wasser. Bleibt nur mehr die Frage, wie Sie aus hartem Wasser weiches Wasser machen? Oder noch besser: Wie Sie Ihr Wasser in seiden­wei­ches Wasser verwan­deln? Da hat BWT eine simple Antwort!

Wie BWT aus hartem Wasser weiches Wasser macht?

Alle BWT Perl­was­ser­an­lagen arbeiten nach dem soge­nannten Ionen-​​Austausch­ver­fahren. Dabei werden Kalzium-​​ und Magnesium-​​Ionen aus dem Wasser entfernt und durch Natrium-​​Ionen ersetzt – aus hartem Wasser wird seiden­wei­ches BWT Perl­wasser. Genießen auch Sie die Vorteile und finden Sie die BWT Perl­was­ser­an­lage, die zu Ihnen passt

Diesen Artikel Teilen:

Besu­chen Sie Ihre lokale Website

  • Belgien
  • China
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Finnland
  • Frankreich
  • International
  • Italien
  • Niederlande
  • Norwegen
  • Polen
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Südafrika
  • Tschechien
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Vereinigte Staaten
  • Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Auf dieser Website bleiben